Mein TaskOMat Projekt unterstützt seit wenigen Tagen den Bot Command !count, mit dem sich beliebige Dinge zählen lassen. [...] - written by christian on 13. September 2020
Als kleines Urlaubsschlechtwetterprojekt ist YouLoop entstanden. Diese kleine Website ermöglicht es, YouTube Videos in Endlosschleife zu hören. [...] - written by christian on 28. August 2020
Seit einiger Zeit nutze ich den GitLab Issue Tracker als persönliche ToDo für Haushalt und Dinge, die man mal gerne vergisst. [...] - written by christian on 09. August 2020
Auf meinem primären Docker Host hatte ich ab und an massive Probleme mit Wartezeiten von über drei Sekunden beim Aufbau von TCP Verbindungen. Das Problem trat ausschließlich beim initialen Verbindungsaufbau auf. Alle weiteren Verbindungen wurden mit einer normalen Geschwindigkeit verarbeitet. [...] - written by christian on 09. July 2020
Es fing mit einer kleinen CSS Übung an und ist dann ein bisschen eskaliert. “Günther says” ist ein “Simon says” Klon welcher komplett in JavaScript und HTML/CSS programmiert ist. [...] - written by christian on 02. July 2020
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Website, welche sich wie eine APP auf einem PC oder Smartphone installieren lässt. Ein Service Worker schaltet sich als Proxy zwischen HTTP Requests und den Webserver. [...] - written by christian on 21. June 2020
git-clean-sync ist ein Script welches eine lokale Arbeitskopie eines git Repos mit der Remote synchronisiert. Das Script entstand als Hilftsmittel für die Arbeit, wo ich in einem Entwicklerteam sehr viel mit Branching, Merging, etc beschäftigt bin. [...] - written by christian on 14. June 2020
Grafana unterstützt den Zugriff auf Dashboards ohne sich einloggen zu müssen nur für eine Organisation, welche fest in der Server Konfiguration eingestellt werden muss. [...] - written by christian on 10. June 2020
Um Performance Probleme auf einem Webspace besser analysieren zu können, habe ich ein kleines Script mit dem Namen perrylfynn/sharedinfo gebaut. [...] - written by christian on 07. June 2020
Auf github habe ich den Speedtest von Franklin van de Meent gefunden und ein wenig erweitert. Diese neue Version mit mehr Features gibt es nun auf meiner github Seite. [...] - written by christian on 01. June 2020
Mit dem Tool expect können Tastatur Eingaben in einem Script oder Programm automatisiert werden. [...] - written by christian on 21. May 2020
Kommt man als langjähriger Linux User das erste Mal mit Bridges unter FreeBSD (in Form von pfSense bzw OPNSense) in Berührung, ist man mit hoher Wahrscheinlichkeit verwirrt. [...] - written by christian on 14. May 2020
Die Entwickler von jitsi-meet arbeiten aktuell mit einer enormen Geschwindigkeit. Von Release zu Release ändern sich so viele Dinge, dass es meistens nur Sinn macht, eine Neuinstallation vorzunehmen. [...] - written by christian on 07. May 2020
Letztens habe ich versucht, auf einem KVM Server bei Netcup Linux Container (LXC) zu nutzen. Zur einfacheren Bedienbarkeit habe ich mich für Proxmox entschieden. KVM Maschinen gehen dort zwar nur mit Aufpreis (VMX Option), aber die möchte ich ja auch nicht nutzen. [...] - written by christian on 01. May 2020
Die Bash cached eine Liste aller ausführbaren Programme innerhalb der Pfade, welche in der Environment Variable $PATH definiert sind. [...] - written by christian on 27. March 2020
Beim Debuggen des Invoke-WebRequest Problems wollte ich das Script mit dem System Account von Windows starten. [...] - written by christian on 20. March 2020
PHP Sessions haben besonders auf einem shared Hosting ein Problem: Möchte man ein eigenes Ablaufdatum definieren wird es kompliziert. [...] - written by christian on 15. March 2020
Die Invoke-WebRequest Funktion in PowerShell extrahiert im Standardverhalten Bilder, Formularfelder, Links aus dem Response und stellt diese als separate Properties bereit. [...] - written by christian on 12. March 2020
Als Ergänzung zu dingetun.net gibt es seit gestern das Mini-Projekt Yay or Nay?. Es ist eine simple Single-Page Anwendung wo man einfache Ja/Nein Fragen beantworten kann. [...] - written by christian on 02. March 2020
Jeder der sich schon über die unübersichtlichen Ausgaben von den ip a und ip l Befehlen geärgert hat wird folgendes freuen: [...] - written by christian on 21. January 2020
Für Borg Backup stand ich vor der Frage, wie ich Environment Variablen definieren kann, ohne dass diese in der ~/.bash_history landen. In der man page stieß ich dann auf HISTCONTROL. [...] - written by christian on 05. January 2020
Gestern hatte ich mal wieder Lust Terraria zu spielen. Um später vielleicht Multiplayer spielen zu können, gleich auf einem dedicated Server. [...] - written by christian on 23. December 2019
Seit einiger Zeit besitze ich ein kleines Notebook mit einem US Amerikanischen Tastatur Layout. [...] - written by christian on 08. October 2019
NGINX ermöglicht es einem Upstream Server über magische Headers Einstellungen zu ändern. Zum Beispiel mit X-Accel-Expires, wie lange das Response vom Reverse Proxy geacached werden soll. [...] - written by christian on 04. October 2019