Auf meiner FireTV Box sind diverse Android Apps installiert, welche man so im Amazon Store nicht findet. Zum Beispiel Kodi oder VLC. [...] - written by christian on 01. August 2021
esphome.io, ein sehr komfortables Baukasten System für Sensoren, sendet standardmäßig Sensordaten via MQTT oder eigenem Protokoll an Home Assistant. Von dort werden die Messdaten weiter verarbeitet. [...] - written by christian on 07. July 2021
Nach einem Update im Februar war die Anrufliste leer und es wurden bei einem Anruf nur noch die Telefonnummer, aber nicht mehr der Name angezeigt. [...] - written by christian on 16. June 2021
Gestern ist nach 4,7 Jahren die erste Festplatte meines ZFS Pools kaputt gegangen. Ersatz lag schon bereit, da die ersten SMART Warnungen bereits im Oktober kamen. [...] - written by christian on 05. April 2021
Den Plan meine Türklingel in Home Assistant einzubinden hatte ich schon lange. 2018 fragte ich einen Arbeitskollegen der Elektrik gelernt hatte, wie man das am besten macht. [...] - written by christian on 08. January 2021
Für ein Projekt musste eine Schaltung an eine 12 Volt Wechstelstromquelle angeschlossen werden. Hier dokumentiere ich, wie das funktioniert, und welche “Qualitätsstufen” es beim Gleichrichten gibt. [...] - written by christian on 27. December 2020
Für ein Projekt habe ich eine günstiges, regelbares Wechselstrom Netzteil gesucht. Ein Kollege brachte mich auf die Idee, einen alten Modelleisenbahn Trafo dafür zu benutzen. Die Dinger gibt es für wenige Euro bei Ebay, ich hatte sogar noch einen im Schrank liegen. [...] - written by christian on 26. December 2020
Gerade im semiprofessionellen oder im privaten Bereich macht es durchaus noch Sinn, statt Kubernetes einfach einen normalen Docker Host zu betreiben. Wenn man automatische Skalierung und ähnliches nicht benötigt, ist es schlicht einfacher. [...] - written by christian on 18. December 2020
Seit dem letzten Beitrag zu minimon, einem minimalistischen Monitoring Shell Script welches ich bei Wartungsarbeiten und bei Fehleranalysen benutze, hat sich einiges an dem Script getan. [...] - written by christian on 29. November 2020
Das großartige Programm curl beherrscht neben HTTP auch viele andere Protokolle, darunter auch telnet. Damit ist curl eine super Alternative, sollte auf einem Computer mal kein telnet installiert sein. [...] - written by christian on 07. November 2020
Seit einiger Zeit betreue ich ein paar DNS Zones, wo der Besitzer mir kein Web Interface zur Verfügung stellt, sondern einen HMAC Key für RFC2136 nsupdate. [...] - written by christian on 27. September 2020
Diverse Webhoster sind im Jahr 2010 hängen geblieben, und limitieren die Webhosting Tarife weiterhin sinnlos. In diesem Fall erlaubte ein Anbieter nur einen einzigen Cronjob pro Webhosting Account. [...] - written by christian on 25. September 2020
Der ClusterHAT erlaubt das Verbinden von bis zu vier Raspberry Pi Zeros über einen integrierten USB Hub mit einem normalen Raspberry Pi. Mit dem USB Ethernet Gadget Feature können die Pi Zeros via Ethernet mit dem Raspberry Pi kommunizieren. [...] - written by christian on 18. September 2020
Als kleines Urlaubsschlechtwetterprojekt ist YouLoop entstanden. Diese kleine Website ermöglicht es, YouTube Videos in Endlosschleife zu hören. [...] - written by christian on 28. August 2020
Auf meinem primären Docker Host hatte ich ab und an massive Probleme mit Wartezeiten von über drei Sekunden beim Aufbau von TCP Verbindungen. Das Problem trat ausschließlich beim initialen Verbindungsaufbau auf. Alle weiteren Verbindungen wurden mit einer normalen Geschwindigkeit verarbeitet. [...] - written by christian on 09. July 2020
Es fing mit einer kleinen CSS Übung an und ist dann ein bisschen eskaliert. “Günther says” ist ein “Simon says” Klon welcher komplett in JavaScript und HTML/CSS programmiert ist. [...] - written by christian on 02. July 2020
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Website, welche sich wie eine APP auf einem PC oder Smartphone installieren lässt. Ein Service Worker schaltet sich als Proxy zwischen HTTP Requests und den Webserver. [...] - written by christian on 21. June 2020
git-clean-sync ist ein Script welches eine lokale Arbeitskopie eines git Repos mit der Remote synchronisiert. Das Script entstand als Hilftsmittel für die Arbeit, wo ich in einem Entwicklerteam sehr viel mit Branching, Merging, etc beschäftigt bin. [...] - written by christian on 14. June 2020
Grafana unterstützt den Zugriff auf Dashboards ohne sich einloggen zu müssen nur für eine Organisation, welche fest in der Server Konfiguration eingestellt werden muss. [...] - written by christian on 10. June 2020
Um Performance Probleme auf einem Webspace besser analysieren zu können, habe ich ein kleines Script mit dem Namen perrylfynn/sharedinfo gebaut. [...] - written by christian on 07. June 2020
Auf github habe ich den Speedtest von Franklin van de Meent gefunden und ein wenig erweitert. Diese neue Version mit mehr Features gibt es nun auf meiner github Seite. [...] - written by christian on 01. June 2020
Mit dem Tool expect können Tastatur Eingaben in einem Script oder Programm automatisiert werden. [...] - written by christian on 21. May 2020
Kommt man als langjähriger Linux User das erste Mal mit Bridges unter FreeBSD (in Form von pfSense bzw OPNSense) in Berührung, ist man mit hoher Wahrscheinlichkeit verwirrt. [...] - written by christian on 14. May 2020
Die Entwickler von jitsi-meet arbeiten aktuell mit einer enormen Geschwindigkeit. Von Release zu Release ändern sich so viele Dinge, dass es meistens nur Sinn macht, eine Neuinstallation vorzunehmen. [...] - written by christian on 07. May 2020