Switch to the list with all english articles.

debconf: Debian Pakete unbeaufsichtigt installieren

Die Entwickler von jitsi-meet arbeiten aktuell mit einer enormen Geschwindigkeit. Von Release zu Release ändern sich so viele Dinge, dass es meistens nur Sinn macht, eine Neuinstallation vorzunehmen. [...] - written by christian on 07. May 2020

Netcup KVM Server und Proxmox LXC Container

Letztens habe ich versucht, auf einem KVM Server bei Netcup Linux Container (LXC) zu nutzen. Zur einfacheren Bedienbarkeit habe ich mich für Proxmox entschieden. KVM Maschinen gehen dort zwar nur mit Aufpreis (VMX Option), aber die möchte ich ja auch nicht nutzen. [...] - written by christian on 01. May 2020

$PATH Cache in Bash neu laden

Die Bash cached eine Liste aller ausführbaren Programme innerhalb der Pfade, welche in der Environment Variable $PATH definiert sind. [...] - written by christian on 27. March 2020

Windows: Befehle mit Systemrechten ausführen

Beim Debuggen des Invoke-WebRequest Problems wollte ich das Script mit dem System Account von Windows starten. [...] - written by christian on 20. March 2020

PHP Sessions verwalten

PHP Sessions haben besonders auf einem shared Hosting ein Problem: Möchte man ein eigenes Ablaufdatum definieren wird es kompliziert. [...] - written by christian on 15. March 2020

Powershell + Invoke-Webrequest in Systemdiensten

Die Invoke-WebRequest Funktion in PowerShell extrahiert im Standardverhalten Bilder, Formularfelder, Links aus dem Response und stellt diese als separate Properties bereit. [...] - written by christian on 12. March 2020

dingetun.net Lite: Yay or Nay?

Als Ergänzung zu dingetun.net gibt es seit gestern das Mini-Projekt Yay or Nay?. Es ist eine simple Single-Page Anwendung wo man einfache Ja/Nein Fragen beantworten kann. [...] - written by christian on 02. March 2020

iproute2 brief Ansicht

Jeder der sich schon über die unübersichtlichen Ausgaben von den ip a und ip l Befehlen geärgert hat wird folgendes freuen: [...] - written by christian on 21. January 2020

Bash History konfigurieren

Für Borg Backup stand ich vor der Frage, wie ich Environment Variablen definieren kann, ohne dass diese in der ~/.bash_history landen. In der man page stieß ich dann auf HISTCONTROL. [...] - written by christian on 05. January 2020

Terraria Server in Docker

Gestern hatte ich mal wieder Lust Terraria zu spielen. Um später vielleicht Multiplayer spielen zu können, gleich auf einem dedicated Server. [...] - written by christian on 23. December 2019

Deutsche Sonderzeichen auf US Tastaturen

Seit einiger Zeit besitze ich ein kleines Notebook mit einem US Amerikanischen Tastatur Layout. [...] - written by christian on 08. October 2019

NGINX Benutzerdefiniertes Caching

NGINX ermöglicht es einem Upstream Server über magische Headers Einstellungen zu ändern. Zum Beispiel mit X-Accel-Expires, wie lange das Response vom Reverse Proxy geacached werden soll. [...] - written by christian on 04. October 2019

NGINX Reverse Proxy durch Forward Proxy mit socat

Wie bereits in einem früheren Beitrag beschrieben, kann man mit proxy_pass Anfragen durch einen Forward Proxy leiten, in dem man als Proxy URL einfach den Forward Proxy verwendet und via proxy_set_header den HOST header auf das eigentliche Ziel einstellt. [...] - written by christian on 29. September 2019

Zahlen und .NET GUIDs kodieren

Diverse Webservices erwarten bei der Anlage eines Jobs als Identifikationsmerkmal eine GUID (zum Beispiel c4a583ad-9d39-4580-928b-c9a3dbcc6599) welche anschließend zum Abrufen vom Ergebnis des Jobs verwendet wird. [...] - written by christian on 26. September 2019

Docker Container via Volume finden

Hat acme.sh neue Zertifikate erzeugt welche anschließend mit Ansible auf die jeweiligen Server Systeme verteilt werden, müssen neben normalen systemd Services auch Docker Container neu gestartet werden, welche die Zertifikate via Volume eingebunden haben. [...] - written by christian on 22. September 2019

Query String Parameter in den Header mit NGINX

Um Requests an eine externe API besser zu cachen nutzen wir einen NGINX Reverse Proxy und haben Query Parameter wie den API Key in den Header verschoben. [...] - written by christian on 15. August 2019

NGINX Reverse Proxy durch Forward Proxy

NGINX Webserver welche innerhalb eines Firmennetzwerks laufen und mit einem Corporate Proxy vom Internet isoliert sind, haben normalerweise keine direkte Verbindung zum Internet. [...] - written by christian on 12. August 2019

NGINX und Certificate Chains Theorie

Jeder Serverdienst welcher TLS Verbindungen verwendet muss neben dem eigentlichen Server Zertifikat auch alle Intermediate Zertifikate1 an den Client schicken, da diese nicht auf dem Client installiert sind. Intermediate Certificate: Zwischenzertifikat welches von ↩ [...] - written by christian on 09. August 2019

Raspberry Pi 4 Benchmark

Hier ein erster Benchmark welcher Raspberry Pi 3B und 4B vergleicht. [...] - written by christian on 19. July 2019

PerrysNetConsole aktualisiert

Meine Sammlung von Controls für .NET Console Applications und die dazu passende HTML Erweitertung haben eine Aktualisierung erhalten. [...] - written by christian on 08. July 2019

Apple iOS Email und Usability

Die Tage fragte mich jemand, wo die Ursache liegen könnte, dass die Email App auf einem Apple iPad den Versand von Emails mit der Info, dass die Mail vom Server abgelehnt wurde, abbricht. [...] - written by christian on 29. June 2019

Cluster im Hotel

Es fing an mit einer bekloppten Idee. Kann man in einem Hotel WLAN einen Server (Raspberry Pi) betreiben? Ja, kann man. :-D [...] - written by christian on 28. June 2019

Raspberry Pi Zero W Kamera via Twitch streamen

Seit einigen Tagen haben wir in der nerdbridge einen 3D Drucker. Um die meist langwierigen Druckaufträge auch von Zuhause/Unterwegs überwachen zu können, lasse ich einen Raspberry Pi Zero W mit einer Raspberry Pi Kamera via Twitch streamen. [...] - written by christian on 08. June 2019

Geräte über IPv6 finden

Möchte man sich auf ein Gerät verbinden welches auf DHCP konfiguriert ist, jedoch steht kein DHCP Server zur Verfügung, bietet sich Link-Local an. [...] - written by christian on 30. May 2019

serverless.industries BG by Carl Lender (CC BY 2.0)
Mastodon via chaos.social Mastodon via einbeck.social